inkl. 20% MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 - 15 Arbeitstage
Rufen Sie uns an: +49 4761 98 29 40
-
- PayPal
- mastercard
- Visa
- SEPA
- Vorkasse
- Zahlungsmethoden
Stegplatten Polycarbonat farblos (10mm) kaufen im Onlineshop von Vörde Kunststoffe
Diese hochwertigen Doppelstegplatten können viefältig eingesetzt werden. Sie eignen sich beispielsweise für den Bau eines Gewächshauses, als Überdachung von Carports und Terrassen oder für den Wintergarten. Damit sie eine langjährige Witterungsbeständigkeit und eine weitgehende Hagelfestigkeit gewährleisten, ist die Wetterseite der Hohlkammerplatten mit einer Oberflächenvergütung versehen.
Die Doppelstegplatten bestehen aus hochwertigem Polycarbonat und haben eine Stärke von 10mm. Sie sind bruch- und schlagfest und weisen eine gute Steifigkeit auf, sodass auch große Spannweiten und filigrane Unterkonstruktionen möglich sind. Da die Hohlkammerplatten farblos sind, passen sie in nahezu jede Umgebung und können vielfältig kombiniert werden. Die besonders Hohlkammerstruktur sorgt für eine gute Wärmedämmung. Abbildung ähnlich!
- bruch- und schlagfest
- wärmedämmend
- kalt biegbar
- gute Steifigkeit
- geringes Gewicht
Bitte beachten Sie, dass die Breite 1050 mm aus der Standardbreite 2100mm geschnitten wird. Dadurch kommt es bei der Breite 1050mm zu einer offenen Kammer! Die Plattenbreite 1050mm kann evtl. auf Grund des Sägeschnitts schmaler ausfallen. Die Kurzlängen werden zudem auch aus langen Standardlängen geschnitten!
Sie möchten die Länge und Breite der Platten geschnitten haben? Bevor Sie den Bestellvorgang abschließen, können Sie im Feld „Kommentar“ den Zuschnitt eintragen. Gerne passen wir Ihren Auftrag entsprechend an und senden Ihnen zur Kontrolle eine neue Auftragsbestätigung zu.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zubehör:
► Alu-Verbindungskomplettsystem (Alu/Alu)► Alu-Randkomplettsystem (Alu/Alu)► Haltewinkel►Tropfkantenprofile für beide Stirnseiten► Alu-Klebeband zum Verschliessen der oberen Stirnseiten► Schrauben zum Befestigen des Unterprofils auf der UK► Schrauben zum Befestigen des Oberprofils mit dem UnterprofilOptionales Zubehör:
► Anti-Dust-Tape zum Verschliessen der unteren/vorderen Stirnseiten► Alu-Wandanschluss► Alu-Klemmdeckel► Silikon------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lagerung
Stegplatten auf ebenem Untergrund lagern und im Stapel nicht der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.
Unterkonstruktion
Die Unterkonstruktion muss verzugsfrei sein. Eventuell verwendete Lacke und Lasuren müssen ausgedünstet sein. Die Oberseite der Unterkonstruktion muss hell sein. Bitte beachten Sie unbedingt auch die Information zu den Querunterstützungsabständen in unseren Verlegehinweisen!
Verlegerichtung
Stegplatten werden immer mit den Kammern in Wasserlaufrichtung verlegt.
Plattenzuschnitt
Der bauseitige Plattenzuschnitt sollte mit einer handkreissäge, welche mit einem HSS-Vielzahnsägeblatt mit ungeschränkten Hartmetall-Zähnen ausgestattet ist, erfolgen. (Hinweis: stets mit Anschlag sägen!) Eckausschnitte sind vor dem Zusägen an der Ecke, wo sich die Schnitte treffen, mit einem Stufen- oder Kegelbohrer vorzubohren. Beim Sägen und Bohren ist die Stegplatte seitlich zu unterstützen, um ein Flattern des Materials zu vermeiden. Sägespäne sind vor der Weiterverarbeitung aus den Hohlkammern der Platten auszublasen.
Längenausdehnung
Bei den Stegplatten ist die Längenausdehnung zu beachten.
Verschluss der Kammern
Untere Stirnseite (Traufenbereich): Im Bedarfsfall kann ein atmungsaktives „Anti-Dust“-Klebeband aufgebracht werden. Dies kann ggf. das Eindringen von Staub in die Kammern verhindern, jedoch in Einzelfällen zu erhöhter Kondenswasserbildung in den Kammern führen.
Obere Stirnseite (Firstbereich): Luftdicht mit Reinaluminiumklebeband verkleben.
Abdichtung
Dehnfugen o. ä. nur mit geeignetem Silikon abdichten. Niemals Silikon in die Kammern gelangen lassen.
Reinigung
Mit viel Wasser und einem weichem Lappen arbeiten. Niemals scheuernde Mittel verwenden!
Die genauen Verlegehinweise finden Sie hier: Stegplatten Verlegehinweise
Warenwert | Rabatt |
---|---|
ab 500€ | 2,5% |
ab 1000€ | 5,0% |
ab 1500€ | 7,5% |
ab 2000€ | 10,0% |
Material: | Polycarbonat |
UV-Beständigkeit: | einseitig |
Plattendicke: | 10mm |
Farbe: | farblos |
Stegabstand: | 10mm |
Lichtdurchlässigkeit: | ca. 80 % |
Mindestgefälle: | 5 Grad = 9 cm / m Dachlänge |
U-Wert: | 3,1 W/m² K |
Empfohlene Unterkonstruktion: | verzugsfreies Holz oder Metall |
Begehbarkeit: | Kunststoffplatten sind grundsätzlich nicht begehbar |
Wandverkleidung
Wir haben die Platten für eine Verkleidung unserer Terrasse gewählt. Für eine Wand ist die 10 mm schon ok. Beim nächsten Mal werden wir auch für die Wand eine 16mm Platte wählen. Ist doch etwas stabiler.
sehr gut
Die Platten wurden zur Überdachung unseres kleinen Sitzplatzes benötigt. Einwandfreie Qualität.
sehr gut
Platten wurden für ein Gewächshaus genommen. Qualität und Preis sehr gut.